Tipps und
Informationen
Die Leistung einer KFZ-Versicherung im Vergleich mit anderen
Anbietern ist mindestens so wichtig wie der Preis der Tarife. Deshalb bieten
wir Ihnen nach dem Ausfüllen unseres "Vergleichsformular" neben dem
Preisvergleich die wichtigsten Merkmale einer KFZ-Versicherung in einer
übersichtlichen Gegenüberstellung, die Vor- und Nachteile im Leistungssektor
hervorhebt. Hier ein paar Tipps auf die Sie bei KFZ-Tarifen achten müssen.
Die Schadensfreiheitsklasse:
Sonderfälle in der Einstufung von Schadensfreiheitsjahren
- Langjähriger
Führerscheinbesitz ohne Besitz eines Autos
- Fahranfänger
- Zweitwagen/Drittwagen
- Vertragsunterbrechungen
- Ehe-oder
Lebenspartner
- Rabattübertragung
durch Verwandte/Verstorbenen
Oft kommt man in eine Situation, wo Versicherer zu teuer sind
aufgrund einer Zweitwagenanmeldung oder weil man grad neu im Führerscheinleben
steht. Jeder Versicherer schätzt solche Situationen anders ein und deshalb ist
es wichtig einen seriösen Ansprechpartner an der Seite zu haben, der den ganzen
Markt überblicken kann. Bitte geben Sie im "Vergleichsformular" deshalb so
viele Zusatzinfos an, wie Ihnen nur möglich. Nur dann können wir für Sie das
optimale Angebot mit der besten Einstufung herausfinden.
Der zusätzliche Autoschutzbrief:
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten zusätzlich zur
KFZ-Versicherung einen Autoschutzbrief an. Bei Unfällen und Pannen erhält der
Versicherungsnehmer mittels des Schutzbriefs Hilfe. Die Versicherung
koordiniert die Hilfeleistungen und übernimmt die Kosten für Pannenhilfe oder
die Bergung des Fahrzeuges. Desweiteren übernimmt die Versicherung im Rahmen
des Schutzbriefs den Fahrzeugrücktransport, einen Mietwagen bzw. einen
notwendigen Ersatzteilversand. Die Leistungen sind also vergleichbar mit den
Leistungen bei einer ADAC-Mitgliedschaft, da i.d.R. auch Rücktransporte von
Kranken-, zusätzliche Übernachtungskosten und die Rückholung von Kindern
mitversichert sind. Dabei gibt es aber auch eine Menge Unterschiede wie z.B.
bei manchen Versicherern der Leihwagen erst ab einer Entfernung von 50 km
bezahlt wird.
Grobe Fahrlässigkeit:
Ihnen ist vielleicht noch nie ein Unfall passiert, aber man steckt
ja nie drin. Stellen Sie sich vor, Sie fahren unaufmerksam über eine rote Ampel
und vor Ihnen ist ein Fußgänger und es kommt zum Zusammenstoß. In so einem Fall
kann es sehr schnell zu hohen Schadenssummen kommen und das wenigste, was Sie
dann brauchen, ist ein Autoversicherung, die solche Schäden nicht übernimmt.
Also lassen Sie dringend Ihre aktuelle KFZ-Police von uns prüfen und schauen
Sie in diesem Fall nicht nur auf den Preis, denn dieser Schaden könnte für
jeden Versicherungsnehmer das finanzielle Aus bedeuten.
Tierbisse:
Bitte achten Sie darauf, dass Tiere aller Art in Ihrer
Kaskoversicherung versichert sind und die daraus entstehenden Folgeschäden! (
wie z.B. Marder zerfrisst Ihre Auto-Schläuche und Motorschaden ist die Folge)
Wertentschädigung:
Bitte achten Sie
immer darauf, dass Ersatzteile zum Neuwert versichert sind oder das bei einer
Anschaffung Ihres Neuwagens, bei Diebstahl Ihnen innerhalb der ersten 24 Monate
der Neupreis erstattet wird. Ansonsten kann es bei Ihnen immer zu Verlusten kommen